Von Lagerfeuer und Lebensfreunden
Begegnung – das ist der Kern des Blauring Einsiedeln. Über 125 Mädchen vom Kindergarten bis zur Oberstufe erleben hier, was es heisst, gemeinsam zu wachsen, zu lachen und Freundschaften fürs Leben zu knüpfen.
Viele kennen sich zu Beginn kaum, doch durch die regelmässigen Gruppenstunden alle zwei Wochen entstehen schnell enge Verbindungen. Ob Spielen, Basteln, Singen, Tanzen, Kochen oder Backen – das Programm ist bunt und voller Lebensfreude. Neben den Gruppenstunden gibt es übers Jahr verteilt zahlreiche Scharanlässe, bei denen die gesamte Schar zusammenkommt. Dabei steht immer das gemeinsame Erleben im Vordergrund.
Der Höhepunkt des Jahres ist das Sommerlager – eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente. Am Lagerfeuer sitzen, Lieder singen, Marshmallows geniessen – hier entsteht wahre Lager-Magie. Für die rund 25 ehrenamtlichen Leiterinnen ist das der schönste Lohn.
Im Blauring zählt nicht nur der Spass, sondern vor allem das Miteinander. Kinder und Jugendliche lernen, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu handeln und Werte wie Respekt, Nächstenliebe und Nachhaltigkeit zu leben. Der Blauring ist ein Ort, an dem sich alle entfalten können – unabhängig von Herkunft, Glaube oder Hunderasse.
Das Hauptbild zeigt eine Wanderung während des letzten Lagers in Wildhaus SG.
Foto Lagerfeuer