Chinderfiir: «Eis Liechtermeer zu Martins Ehr»

Am Freitag, 14. November 2025 waren Chlii und Gross zur letzten Chinderfiir in diesem Jahr in die Kirche Trachslau eingeladen.

Ganz aufmerksam und ruhig hörten die ca. 15 Kinder und ihre Begleitpersonen Rahel zu, als sie ihnen die Geschichte des Heiligen Martins erzählte. Er, der den Menschen Geld und Brot verschenkte, damit es Ihnen gut ging. Martin teilte sogar seinen Mantel mit dem Schwert und gab die eine Hälfte dem armen Bettler, der frierend vor dem Stadttor sass. Mit seinen guten Taten schenkte der Heilige Martin den Menschen so immer wieder Licht und Wärme.

Die Kinder hörten im Anschluss an die Geschichte, dass auch sie und wir alle wie ein Licht für andere Menschen sein können, wenn wir z.B. einen warmen Tee mit ihnen teilen. Das für uns vermeintlich Wenige, kann für sie aber etwas Grosses, Licht und Wärme bedeuten.

 Martins-Laterne

Damit die Kinder und die Erwachsenen sich auch zu Hause erinnern können, dass sie selbst für andere ein Lichtbringer/eine Lichtbringerin sein können, trugen sie zum Schluss ihre gebastelte Martins-Laterne fröhlich singend mit … «Da obä lüchtet Stärnä, hiä unnä lüchtet mir.» … in die Nacht hinaus.

Liebe Rahel, für die vielen schönen Lichtblicke und Chinderfiiren mit Dir, bedanken wir uns alle ganz herzlich. Die nächste Chinderfiir in der Kirche Trachslau findet wieder im Frühjahr 2026 statt.

Katholisches Pfarramt Einsiedeln
Kloster
8840 Einsiedeln

055 418 62 11
sekretariat@pfarrei-einsiedeln.ch