Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf einen bedeutenden Moment in der Geschichte unseres Klosters Einsiedeln: Am 30. August 2025 wurde Abt Urban Federer von der Klostergemeinschaft erneut zum Abt gewählt. Nur wenige Tage später, am 6. September 2025, bestätigte Papst Leo XIV. diese Wahl und ernannte Abt Urban offiziell für eine weitere Amtszeit.
Eine Abtwahl ist ein aussergewöhnlicher Augenblick – denn sie vereint alle 39 Mönche unseres Konvents, die sonst an verschiedenen Orten im In- und Ausland wirken. Diesen besonderen Moment nutzte die Gemeinschaft, um ein aktuelles Foto aller Mitbrüder aufzunehmen: Mönche im Alter zwischen 23 und 91 Jahren, mit Abt Urban in der Mitte, flankiert von Dekan und Subprior, die gemeinsam mit ihm die Klosterleitung bilden.
Ein festlicher Dankgottesdienst in der Klosterkirche
Am Samstag, 4. Oktober 2025, fand in der prächtigen Klosterkirche der feierliche Dankgottesdienst zur Wiederwahl von Abt Urban statt. Die Feier war geprägt von einer besonders festlichen Stimmung – getragen von Chor, Instrumentalmusik und dem gemeinsamen Gebet.
In seiner Predigt verband Abt Urban geistliche Tiefe mit persönlicher Dankbarkeit. Er sprach über die Verbindung von benediktinischer Beständigkeit und franziskanischer Freude, und darüber, dass Kirche immer dann lebendig ist, wenn Menschen sie gemeinsam bauen und gestalten.
Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft
Neben zahlreichen Gläubigen nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft am Gottesdienst teil, um ihre Verbundenheit mit dem Kloster und Abt Urban auszudrücken. Diese breite Präsenz unterstrich die hohe Wertschätzung, die Abt Urban weit über die Klostermauern hinaus geniesst.
Begegnung und Apéro de luxe
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Gäste zu einem Apéro de luxe in den Räumlichkeiten der Klosterkirche eingeladen. Bei feinen Häppchen, erlesenen Getränken und stimmungsvoller Musik bot sich die Gelegenheit zum Austausch und zu persönlichen Gratulationen. Viele nutzten diesen Moment, um Abt Urban persönlich ihre Wertschätzung und besten Wünsche zu überbringen.
Ein Moment des Dankes und der Gemeinschaft
Der Dankgottesdienst war nicht nur ein feierlicher Akt, sondern auch ein Ausdruck der lebendigen Verbundenheit zwischen Kloster, Pfarrei und Bevölkerung. Wir vom Pfarramt Einsiedeln sind dankbar, dass Abt Urban uns mit seiner Präsenz und seiner Herzlichkeit immer wieder bereichert – sei es am Neujahrsgottesdienst, bei der Firmung oder an solch besonderen Festtagen wie diesem.