AGENDA
Ich freu’ mich drauf
Finde alle Termine rund um die christlichen Hochfeste sowie alle Daten im aktuellen Kirchenjahr.
Ort
Kontakt
📌 Anmeldung & Auskunft:
Bis Donnerstag, 9. Oktober bei Claudia Auf der Maur
✆ 055 412 12 47 oder im Frauenchat
Beschreibung
Die Frauengemeinschaft Euthal folgt der Einladung der frauenarth zur Teilnahme an der Sternstunde. Gemeinsam sind wir im Arther Talboden unterwegs.
🚗 Abfahrt: 16.00 Uhr bei der Kirche Euthal (mit Privatautos)
👟 Hinweis: Bitte wetterfeste Kleidung tragen
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend!
Ort
Beschreibung
Hl. Lukas, Fest
Ort
Kontakt
Beschreibung
Herzlich eingeladen sind Eltern, Grosseltern sowie Patinnen und Paten zur gemeinsamen Taufvorbereitung. Anmeldung bis spätestens 16. Oktober.
Ort
Beschreibung
Nadja Räss mit verschiedenen Formationen
Die Verleihungsfeier um 15.00 Uhr ist öffentlich.
Mit dieser Auszeichnung reiht sich Nadja Räss in eine prominente Liste von Volksmusikerinnen und -musikern ein, welche seit 1979 mit der höchsten Ehrung im Bereich der Volksmusik ausgezeichnet wurden.
Mit dabei sind unter anderem:
-
Rita Gabriel Schaub
-
Willi Valotti
-
Markus Flückiger
-
Dani Häusler
-
Jodelklub Waldstatt Echo
-
Alderbuebe
-
stimmreise.ch
-
und viele mehr
Moderation: Sämi Studer
Eintritt frei – Kollekte
www.goldenerviolinschluessel.ch
Ort
Beschreibung
29. Sonntag im Jahreskreis
Ort
Beschreibung
29. Sonntag im Jahreskreis
Hl. Lukas, Fest
Ort
Beschreibung
Am Dienstag, 18. November, findet um 20 Uhr im Gemeindesaal die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt.
Ort
Beschreibung
29. Sonntag im Jahreskreis
Ort
Beschreibung
29. Sonntag im Jahreskreis
Weltmissionssonntag
Der Kirchenchor singt Marienlieder.
Ort
Beschreibung
29. Sonntag im Jahreskreis
Weltmissionssonntag
Anschliessend Chilekafi
Ort
Beschreibung
29. Sonntag im Jahreskreis
Ort
Beschreibung
29. Sonntag im Jahreskreis
Ort
Beschreibung
Die Leute von „Einsiedle mitenand“ treffen sich von 17.30 – 20.30 Uhr in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde FEG zum nächsten Begegnungsabend.
Fremden Menschen die Integration erleichtern helfen.
Alle sind herzlich eingeladen.
Ort
Beschreibung
anschl. eucharistische Anbetung
Ort
Beschreibung
Zu Beginn Bruderschaftsrosenkranz
Im Anschluss an den Gottesdienst um 9.30 Uhr ist das Chile Kafi im Pfarreisäli geöffnet (ab ca. 10.00 Uhr).
☕ Alle sind herzlich willkommen!
Ort
Ort
Beschreibung
Preisjassen im Altersheim Langrüti
Dienstag, 21. Oktober, 14.00 – 17.00 Uhr
Das Altersheim Langrüti organisiert zusammen mit dem Frauenverein Einsiedeln ein Preisjassen für Seniorinnen und Senioren.
🎁 Preise:
-
Gestiftet vom Altersheim Langrüti
-
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält einen Preis
📍 Ort: Altersheim Langrüti
💰 Kosten: Der Anlass ist kostenlos
Alle Jasserinnen und Jasser sind herzlich willkommen!
Ort
Kontakt
📌 Anmeldung:
Bis Samstag, 18. Oktober bei Stefanie Kotte, ✆ 079 672 24 44
ℹ️ Weitere Informationen: www.frauenverein-einsiedeln.ch
Beschreibung
Dienstag, 21. Oktober, 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Zwei Raben, 3. Stock
Der Frauenverein Einsiedeln lädt zu einem Vortrag zum Thema „Tod von Kindern und Umgang mit Trauer“ ein.
Es wird aufgezeigt:
-
Welche Möglichkeiten und Anlaufstellen es gibt, wenn Eltern ihr Kind in der Schwangerschaft oder in den frühen Kindsjahren verlieren.
-
Wie man als nicht Betroffene mit dem Thema Trauer umgehen kann.
💰 Kosten:
-
Mitglieder: Fr. 10.–
-
Nichtmitglieder: Fr. 15.–
Ort
Beschreibung
anschl. Rosenkranz
Ort
Kontakt
Fahrdienst möglich. Anfragen bei Luzia Röllin: 055 418 62 15
Beschreibung
Alle Erwachsenen, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen: Jasse, Gsprächle, Spielä, Kafi trinke von 13.30 Uhr bist 17.00 Uhr.
Ort
Ort
Kontakt
📌 Anmeldung bis Donnerstag, 16. Oktober:
-
Romy Kälin: 055 412 45 48 / 079 262 13 79
-
Irma Betschart: 079 728 44 77
-
von Trachslau: Bea Bisig, 076 447 39 45, ✉️ bisig.bea@gmail.com
Beschreibung
Ort: Restaurant Schanzenstübli, Einsiedeln
Die Seniorinnen und Senioren von Gross und Trachslau geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen.
🍽️ Programm:
-
Gemeinsames Mittagessen
-
Im Anschluss erzählt Guido Schuler aus Rickenbach spannende «Schwyzer Sagen»
💰 Kosten: Konsumation + Fr. 10.– pro Person für den Vortrag
🚗 Treffpunkt & Anreise:
-
11.15 Uhr bei der Kirche Gross (Mitfahrgelegenheit)
-
ab 11.30 Uhr direkt im Schanzenstübli
Alle bekannten sowie neuen Gäste sind herzlich willkommen!
Ort
Ort
Ort