Pfingsten – das Fest des lebendigen Geistes

Am 50. Tag nach Ostern feiern Christinnen und Christen ein Fest, das nicht greifbar, aber zutiefst ergreifend ist: Pfingsten. Es erinnert an den Moment, in dem der Heilige Geist auf die Jüngerinnen und Jünger herabkam – wie ein Brausen vom Himmel, wie Feuer, das beflügelt und verbindet. Die Bibel schildert, wie plötzlich Menschen verschiedenster Herkunft die gleiche Botschaft verstanden – in ihrer eigenen Sprache. Es war der Beginn einer weltumspannenden Bewegung des Glaubens, getragen von der Kraft des Geistes.

Auch heute wirkt dieser Geist. Bei der Taufe empfangen wir ihn – wir werden getauft auf den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Er erfüllt uns mit Mut, schenkt Trost, Hoffnung und innere Stärke. Der Heilige Geist ist wie das leise Säuseln des Windes: nicht sichtbar, aber spürbar. Er will uns berühren, begeistern und bewegen – damit wir selbst zu Botschafterinnen und Botschaftern der Liebe Gottes werden.

Pfingsten erinnert uns daran: Wir sind nicht allein unterwegs. Der göttliche Geist begleitet uns – leise, kraftvoll und schöpferisch.

Katholisches Pfarramt Einsiedeln
Kloster
8840 Einsiedeln

055 418 62 11
sekretariat@pfarrei-einsiedeln.ch