Am 7. März 2025 fand die 115. Generalversammlung der KAB Einsiedeln im Hotel Drei Könige statt. 49 Mitglieder und 3 Gäste nahmen teil.
Rückblick & Höhepunkte
Präsidentin Ursula Grüninger zog eine Bilanz des Vereinsjahres. Besonders hervorgehoben wurden die Vereinsreise nach Rorschach, Altenrhein und Rheineck sowie die Wallfahrt nach Aufiberg. Die beliebten Strickstübli-Treffen und Monatstreffen boten Gelegenheit zum Austausch.
Mitglieder & Ehrungen
Die KAB begrüsste zwei neue Mitglieder, verzeichnete fünf Austritte und gedachte eines verstorbenen Mitglieds. 15 Personen wurden für ihre langjährige Treue geehrt – die längste Mitgliedschaft besteht seit 65 Jahren.
Wahlen & Veränderungen
Csillia Kälin und Melanie Bisig wurden im Vorstand bestätigt. Lisbeth Bösch übergab nach 15 Jahren das Kassieramt an Irene Braun, bleibt aber im Vorstand. Barbara Betschard wurde als Revisorin wiedergewählt.
Zusammenarbeit & Ausblick
Gäste der Kolping-Familie und des Kirchenrates betonten die wertvolle Zusammenarbeit, insbesondere beim Palmbinden. Albert Schönbächler informierte über den Fortschritt beim neuen Pfarreiheim und lud Helfer zur Einrichtung ein.
Schlusswort & Ausblick
Pater Basil sprach über das Jahr 2025 als „Heiliges Jahr – Pilger der Hoffnung“. Er verglich die Gemeinschaft der KAB mit Pilgern, die gemeinsam unterwegs sind und Hoffnung teilen.
Die GV schloss mit einem gemütlichen Beisammensein bei Dessert, Kuchen und Quiz.