Im Dorf und einzelnen Vierteln wurden die Erstkommunionskinder zum Eröffnungsgottesdienst eingeladen.
Sie durften ihre persönlichen Taufkerzen mitnehmen, dies sie während den Feiern nun selbst an der Osterkerze anzünden durften. Ein sichtbares Zeichen, selbst hinzustehen und den Glauben zu bekennen.
Am Schluss des Gottesdienstes erhielt jedes Kind ein Weihwasserfläschchen und den Erwachsenen verteilten die Ministrantinnen und Ministranten ein Gebetskärtchen mit den Namen der Erstkommunionkinder, um sie auf dem Weg zu ihrer Erstkommunion in guten Gedanken und Gebeten zu begleiten. Das Motto des diesjährigen Weges lautet: „Kommt her und esst“.
Auf viele schöne Momente und Begegnungen mit den Kindern ihren Familien freuen wir uns.